Datenschutzrichtlinie BehaviorQuant Applikationen
Letzte Änderung: 6. Juni 2023
Wenn Sie eine BehaviorQuant Applikation wie BQ Advisory, BQ Performance oder BQ Select verwenden, erfassen wir personenbezogene Daten oder andere Information von Ihnen auf folgende Weise:
Wir streben danach, Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen. Diese Richtlinie klärt Sie über die Technologien und Praktiken auf, die in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten von Relevanz sind, welche Daten gespeichert, verarbeitet, ggf. an Dritte (automatisch oder nicht automatisch) weitergeleitet werden und wie Ihre Daten vor Diebstahl und Missbrauch geschützt werden.
Der Begriff „Daten“ bezeichnet in diesem Kontext nicht nur Informationen, die potentiell Rückschluss auf Ihre Person erlauben könnten, sondern sämtliche gespeicherten und zur Verarbeitung herangezogenen Informationen. Diese Richtlinie ist für alle Benutzer verfügbar, bevor personenbezogene Daten vom System erhoben werden.
Da sich die Services von BehaviorQuant nur an erwachsene Personen richten, explizit für erwachsene Personen entworfen wurden sowie nur von erwachsenen Personen verwendet werden dürfen, werden keine Daten von Kindern bzw. Personen unter 18 Jahren erhoben.
Im Regelfall verarbeitet BehaviorQuant Ihre Daten als Auftragverarbeiter im Auftrag eines Kunden, mit dem Sie in einem Vertrags- oder Naheverhältnis stehen (z.B. ein Kreditinstitut, ein Investment-Advisor oder ein Investmentfonds). Ansonsten verarbeitet BehaviorQuant Ihre Daten als Verantwortlicher (z.B. im Pay-as-you-go Modus).
Auftragsverarbeiter
BehaviorQuant Behavioral FinanceTechnologies GmbH (“BehaviorQuant”)
Kolingasse 6/XI, 1090 Vienna, Austria
contact@behaviorquant.com
Verantwortlicher
Unternehmen / Person („Verantwortlicher“)
Adresse, PLZ Ort
mail@mail.com
Erhobene Daten, Verwendungszweck und Dauer der Datenspeicherung
Um die von BehaviorQuant versprochenen Dienstleistungen zu erfüllen, werden Ihre Präferenzen, Neigungen sowie Persönlichkeitsmerkmale erhoben. Im Einzelnen umfassen die erhobenen Daten folgende Kategorien:
• Anlageziele
• Risikoneigungen, -präferenzen und -einstellungen
• Daten zur aktuellen sowie zur zukünftigen finanziellen Situation
• Wahrnehmungen und Einstellungen zu Markt- und Investitionsfragen
• Einstellungen zu Geldfragen
• Persönlichkeit, Interessen und Werte
• Entscheidung- und Informationsverarbeitungsstil
• Verhalten in einer Investmentsimulation und Höhe eines fiktiven oder beabsichtigten Investments
• Kenntnisse und Erfahrungen mit Anlageformen
• Sentiment- und Risikoeinschätzungen über den Geld- und Finanzmarkt
• Beantwortungsverhalten
• Soziodemographische Merkmale zu Geschlecht und Alter, Bildungs- und Berufsstand, berufliche Position, Dauer der Berufserfahrung, Berufsland, Unternehmenstyp und -größe
Ausschließlich diese Daten werden zur automatischen Verarbeitung und Aggregierung herangezogen. Die Verarbeitung ist notwendig, um Ihre Ergebnisse zu generieren. Teile der Ergebnisse können in ausdruckbaren Berichten und Dashboards angezeigt werden, diese sind jeweils nur Ihnen selbst zugänglich. Zum Zweck personalisierter Darstellung der Ergebnisse werden noch folgende Daten erhoben:
• Name
• Emailadresse
Diese werden prinzipiell getrennt von den oben erwähnten Daten gespeichert und fließen nicht in die Berechnungen der Ergebnisse mit ein.
Ihre personenbezogenen Daten werden bis längstens 3 Monate nach Beendigung des Auftragsdatenverarbeitungsvertrages zwischen dem Verantwortlichen und BehaviorQuant gespeichert und werden danach dem Verantwortlichen entweder übergeben oder in dessen Auftrag gelöscht.
BehaviorQuant ist berechtigt, auch danach die Daten in anonymisierter Form für künftige Produktentwicklungen und Produktweiterentwicklungen sowie für die Verbesserung der Algorithmen und Machine-Learning-Prozesse weiterzuverarbeiten. Ihre sämtlichen Daten werden im Falle einer Weiterverarbeitung durch BehaviorQuant soweit anonymisiert, dass diese weder dem Verantwortlichen noch Ihnen zugeordnet werden können.
Sichtbarkeit der Daten und Ergebnisse und Empfänger
Sie erhalten im Rahmen der BehaviorQuant Applikationen die Möglichkeit, Ihr eigenes Ergebnis der Berechnungen und Aggregierungen einsehen zu können. Dieses kann druckbare Berichte und/oder Dashboards umfassen. Der Kundenreport kann Ihnen nach Beendigung der Interaktion persönlich oder auf andere Weise, zum Beispiel per E-Mail, übermittelt werden.
Die „Rohdaten“ Ihrer Antworten, die während der Verwendung von BehaviorQuant Applikationen erhoben werden, können prinzipiell nicht von Benutzern eingesehen werden.
Externe Dienste und Dienstleister und Sub-Auftragsverarbeiter
Google Cloud Platform
Zur Abbildung der BehaviorQuant Applikationen verwendet BehaviorQuant unter anderem Services von GCP Google Cloud Platform (https://cloud.google.com/?hl=de). Deren Datenschutzrichtlinien können eingesehen werden unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Daten von Benutzern der BehaviorQuant Applikationen werden explizit NICHT an Google weitergegeben, befinden sich aber auf deren Servern, weil BehaviorQuant die Dienstleistungen von Google Cloud Services in Anspruch nimmt. Daher kann es auch möglich sein, dass Ihre Daten die Grenzen Ihres Heimatlands verlassen.
HubSpot
Auf unserer Website verwenden wir Hubspot, ein Tool für digitales Marketing. Dies ist ein Dienst von Hubspot Inc ("Hubspot"). Für die europäische Region ist das Hubspot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central, Guild St, North Dock, Dublin, D01 K2C5, Irland, für alle Hubspot-Dienste zuständig.
Hubspot bietet weitere Informationen darüber, wie Hubspot Ihre personenbezogenen Daten sammelt, erhält, verwendet, speichert, weitergibt, überträgt und verarbeitet, unter https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite.
Typeform
Wir haben Typeform auf unseren Anwendungsseiten integriert. Der Anbieter ist Typeform S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien. Typeform ermöglicht es uns, Online-Formulare zu erstellen und in unsere Websites einzubinden. Die von Ihnen in unsere Typeform-Formulare eingegebenen Daten werden auf den Servern von Typeform gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt. Die Nutzung von Typeform erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse am Funktionieren von Online-Formularen. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, beruht die Verarbeitung ausschließlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Eine Aufstellung der von BehaviorQuant in Anspruch genommen Sub-Auftragsverarbeiter finden Sie unter https://behaviorquant.com/de/dpa/#sub.
Für allfällige zukünftige Forschungsprojekte besteht die Möglichkeit, dass Ihre anonymisierten Daten an in- und ausländische Forschungseinrichtungen, mit denen BehaviorQuant zusammenarbeitet, weitergegeben werden.
Schutz Ihrer persönlichen Daten
BehaviorQuant hält moderne und für den Zweck erforderliche technische und organisatorische Maßnahmen aufrecht, um Ihre persönlichen Daten wie in dieser Richtlinie erwähnt zu schützen. Dies inkludiert Verlust, Missbrauch, unerlaubten Zugriff, Änderungen sowie die unautorisierte Weitergabe Ihrer Daten.
Da kein technisches oder menschliches System perfekt ist und ein 100%iger Schutz nicht gewährleistet werden kann, wollen wir Ihnen nahelegen, den Zugang zu den BehaviorQuant Applikationen sowie die Einladungsemails entsprechend zu schützen, speziell wenn diese über öffentliche Computer abgerufen wurden oder solche verwendet werden.
Verwaltung Ihrer persönlichen Daten sowie weiterführende Fragen
Sollten Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben oder Ihre persönlichen Daten aktualisieren oder löschen wollen, kontaktieren Sie bitte contact@behaviorquant.com.