Neueste Insights

Die Feinheiten menschlicher Biase mit Behavioral Finance
In der Finanzwelt wird oft angenommen, dass Entscheidungen nur auf kalten, harten Daten und rationalen Analysen beruhen. Hinter dieser Fassade der Logik verbirgt sich jedoch ein komplexes Geflecht menschlicher Biase, das sich subtil, aber doch erheblich auf die

Kann KI Finanzberater ersetzen?
In der sich wandelnden Welt der Finanzen stellt sich die Frage: Kann KI menschliche Finanzberater ersetzen? Während KI bei der Datenanalyse hervorragende Leistungen erbringt, ist sie beim Verstehen von Emotionen und beim Aufbau von Vertrauen unzureichend. Erkunden Sie mit uns dieses Thema

BehaviorQuant auf der EmTech 2024 in London
Seien Sie dabei, wenn Thomas Oberlechner, der visionäre Gründer von BehaviorQuant, auf der prestigeträchtigen EmTech Conference 2024 in London über unsere bahnbrechenden Innovationen spricht!

Diversität ist die Stärke leistungsfähiger Investmentteams
Performance Assessment im Finanzbereich ist keine Bestrafungsmethode, sondern eine strategische Notwendigkeit, die darauf abzielt, die Feinheiten der Fähigkeiten eines jeden Professionals zu erkennen.

Der Oster-Effekt: Ihr Leitfaden für den saisonalen Handel
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Märkte zur Osterzeit nach einer anderen Melodie zu tanzen scheinen? Es geht nicht nur um Schokoladeneier und Hasen. Hier ist ein ganzes Phänomen im Spiel, das als Oster-Effekt bezeichnet wird und das Sie unbedingt auf Ihrem Radar haben sollten.

Enthüllungen von Investment-Einsichten durch den Weinraub im Burgund
Erleben Sie die aufregende Geschichte eines jahrzehntelangen Diebstahls in den Weinbergen des Burgund, bei dem 7.000 Flaschen Wein im Wert von 500.000 Euro entwendet wurden. Seien Sie dabei, wenn wir aufdecken, wie wichtig es ist, Red Flags bei Mitarbeitern zu erkennen.