Unsere Story

Die Geschichte von BehaviorQuant ist so einzigartig wie die Geschichte ihrer Gründer.

Unter den Finanztechnologieunternehmen hebt sich BehaviorQuant entscheidend ab. Wir bieten behaviorale Finanztechnologie. Wir machen nicht nur bestehende Transaktionen und Prozesse schneller und einfacher. Wir ermöglichen es Ihnen zum ersten Mal, die Menschen und Teams hinter diesen Transaktionen objektiv zu erfassen. BehaviorQuant verschafft Ihnen vorausschauendes Wissen über die Vermögensverwalter, Investoren, Klienten und Kunden, mit denen Sie zusammenarbeiten - und sogar über Sie selbst und Ihre eigenen Teams. Und wir optimieren Ihre Entscheidungen auf der Grundlage solider, objektiver Daten über diese Entscheidungsträger.

25+
Jahre

Forschung an führenden Universitäten

10+
Jahre

Entwicklung von Finanztechnologie

2018

Gründung von BehaviorQuant

It’s all about people

Wir haben BehaviorQuant entwickelt, weil es im Finanzwesen um Menschen geht. Die Köpfe und Hände, die Vermögenswerte verwalten und Investitionsentscheidungen treffen, sind menschlich. All die Technologie, die die heutigen Finanzentscheidungen unterstützt, ändert nichts an einer einfachen Tatsache: Hinter jeder Finanzentscheidung stehen Menschen. Jede Finanzentscheidung wird letztlich von einer Person oder einem Team getroffen.

BehaviorQuant wurde von Dr. Gerlinde Berghofer und Dr. Thomas Oberlechner gegründet, die ihre universitäre Ausbildung in der Wiege der Psychologie, in Wien, begannen. In den folgenden 25 Jahren legten die beiden promovierten Psychologen den Grundstein für eine absolut einmalige und unnachahmliche Technologie. BehaviorQuant vereint höchste Kompetenz in Wissenschaft, Behavioral Finance, Persönlichkeits- und Entscheidungsforschung, Teamdynamik, Bildung und Coaching. Nicht zuletzt basiert BehaviorQuant auf der langjährigen Erfahrung der Gründer in der Entwicklung von Finanztechnologien im Silicon Valley und der Umsetzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Lösungen für Finanzfachleute.

Ein Brückenschlag zwischen akademischen Wurzeln und FinTech im Silicon Valley 

BehaviorQuant hat seine Wurzeln in der Forschung seiner Gründer in Harvard, am MIT und der Columbia University und Studien mit Hunderten von Entscheidungsträgern bei den weltweit führenden Finanzinstituten, von JPMorgan Chase über Merrill Lynch bis Goldman Sachs. Heute integriert BehaviorQuant systematisches Wissen, das von mehreren Tausend Entscheidungsträgern im Finanzbereich gewonnen wurde - von Führungskräften der weltweit größten Banken, Top-Händlern an der Wall Street, Vermögensverwaltern, Fondsmanagern, institutionellen Anlegern bis hin zu Beratern und deren Kunden.

Wir haben viele Jahre damit verbracht, die BehaviorQuant-Engine so zu entwickeln, dass sie alle Standards für Exzellenz und Effizienz erfüllt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine schlüsselfertige Lösung anbieten zu können, von der Sie sofort profitieren können.

Dr. Thomas Oberlechner

CEO

Dr. Oberlechner ist ein international anerkannter Experte für Entscheidungspsychologie und Verhaltenswissenschaften. Er hat sein Studium in Europa und den USA absolviert und verfügt über einen Doktortitel in Psychologie sowie drei Master-Abschlüsse in Recht, Psychologie und Beratungspsychologie der Harvard University und der Universität Wien. Dr. Oberlechner hat in Harvard, am MIT, an der Universität Köln und an der Universität Wien geforscht und gelehrt. Seine Forschungsergebnisse wurden in zahlreichen akademischen und Fachzeitschriften sowie in seinen Büchern The Psychology of the Foreign Exchange Market (Wiley Publishers) und The Psychology of Ethics in the Finance and Investment Industry (CFA-Institut) veröffentlicht. Vor der Gründung von BehaviorQuant verbrachte Dr. Oberlechner 6 Jahre im Silicon Valley mit der Entwicklung von Verhaltenslösungen für Finanzentscheider als Chief Science Officer eines FinTech-Unternehmens und als Consultant im Rahmen seines eigenen Unternehmens FinPsy LLC (www.finpsy.com).

LinkedIn

Dr. Gerlinde Berghofer

COO

Dr. Berghofer ist eine international anerkannte Expertin für die Entwicklung psychometrischer Skalen, psychologischer Assessments und die Evaluation von Systemen. Sie hat an der Universität Wien promoviert und wurde als klinische Psychologin, Psychotherapeutin und Executive Coach ausgebildet. Sie war in verschiedenen beruflichen Positionen tätig und leitete Teams und Organisationsprozesse in diesen Bereichen. Ihre Forschungen führten zu zahlreichen Veröffentlichungen in internationalen Testdatenbanken und Fachzeitschriften sowie als Fulbright-Scholar zu einer langjährigen Forschungskooperation mit der Columbia University. Ihre Expertise in der Assessment-Entwicklung führte sie nach San Francisco, wo sie verhaltenswissenschaftlich fundierte Entscheidungsunterstützungssysteme für Investoren entwickelte und Finanzunternehmen mit ihrem eigenen Unternehmen FinPsy berät (www.finpsy.com).

LinkedIn

Unsere Advisors

Rachel S.L. Minard

Managementpositionen bei J.P.Morgan Investment Management, Cadogan Management und Corbin Capital Partners; Gründer und CEO von Minard Capital & Minard Venture Capital LLC

LinkedIn

Stefan Rummel

Führungspositionen bei verschiedenen renommierten Privatbanken wie LGT, UBS, Schoellerbank und Deutsche Bank; in verschiedenen Beraterfunktionen tätig

Prof. Dr. Michal Kosinski

Graduate School of Business, Stanford University
Weltweit führender Experte für Persönlichkeitsforschung mit computergestützten Methoden, KI und Big Data

LinkedIn

Prof. Dr. Eduard Brandstätter

Kepler Universität Linz, Leiter des Departments Wirtschaftspsychologie
Anerkannter Experte und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Entscheidungsforschung

JKU Linz

Wir haben Ihre Demo-Anfrage erhalten.

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für Ihre Demo zu vereinbaren.